12/2018 - Frohe Weihnachten
[AT] Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Der Förderverein der Luftrettungsstation des RTH Christoph 2 hat auch in diesem Jahr wieder wichtige Beiträge zur Förderung der Luftrettung aus den Spenden leisten können. Wir danken für die Unterstützung und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und allzeit guten Flug im Neuen Jahr 2019.
© Mick Balter - Vielen Dank für die tolle Collage und die Treue zum Christoph 2

03/2018 - Erinnerung an die gute alte BO
[AT] Der Christoph 2-Fan und Modellbauer Egon Werwerka hat zusammen mit seinem Enkelsohn ein Modell der guten alten BO und einen Hangar auf dem Dach der BG Unfallklinik Frankfurt am Main gebastelt. Die beiden haben tolle Bilder gemacht und für die Homepage des Christoph 2 zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis findet sich nun in einer eigenen Bildergalerie, die man mit einem Klick auf das Banner oder über die Galerie erreichen kann - vielen Dank für die schöne Erinnerung und das Engagement für die Luftrettung in orange.
02/2018 - Volle Einsatzbereitschaft am Interimsstandort
[US] Der RTH Christoph 2 zieht vorübergehend an einen Interimsstandort: weitreichende Sanierungsarbeiten am Dachlandeplatz und Stationierungsort des Rettungshubschraubers Christoph 2 an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik machen eine vorübergehende Verlegung des RTH Christoph 2 notwendig. Nach Abschluss dieser Maßnahmen wird RTH Christoph 2 auf einem der modernsten Dachländeplätze Europas stehen. Bedingung für eine zeitweise Verlegung des RTH Standortes war, dass diese keine negativen Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit und das Einsatzgebiet des Rettungshubschraubers haben dürfe. Nach intensiver Suche und Planungsarbeiten "zog" das Team des RTH Christoph 2 im Herbst 2017 an seinen Interimsstandort in Friedrichsdorf-Burgholzhausen.
[SB] Nach nun mehr als 3 Monaten am Interimsstandort zeigen die bisher gewonnenen Erfahrungen, dass unsere Einsatzbereitschaft im Vergleich zu unserem Heimatstandort unvermindert besteht. Die üblichen anfänglichen Schwierigkeiten nach einem Umzug sind mittlerweile behoben und die Alltagsroutine stellt sich wieder ein.
Frankfurt ist nur 2 Flugminuten entfernt, die Abdeckung des originären Einsatzgebietes funktioniert ohne Einschränkung.
Auch die Zusammenarbeit mit allen Rettungskräften ist nach wie vor auf dem bekannt hohen Niveau und das LRZ Christoph 2 bedankt sich für die großartige Zusammenarbeit sehr herzlich! Ein großer Dank gilt auch allen allen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere auch den Mitarbeitern der Firma Rotorflug, für die immerwährende Unterstützung in der Zeit des Umzugs.

Das gesamte Team vom Christoph 2 wünscht einen guten Rutsch und einen guten Start nach 2018!
01/2018 - Christoph 2-Jahreskalender 2018
[AT] Der Haus- und Hof-Fotograf und Feuerwehrkollege Marc Dickler hat wieder einen sehr schönen Foto-Kalender mit Motiven des Rettungshubschraubers und anderer Hubschrauber der Bundespolizei für das Jahr 2018 erstellt. Der Titel in diesem Jahr: Kontraste in blau-orange. Der Kalender kann über die folgende Internetseite bestellt werden.
Zur Ansicht und Bestellung des Christoph 2-Kalenders ...

