Neuigkeiten
9/2023 Förderverein Christoph 2 zu Gast bei der 60ig Jahrfeier der Bundespolizei in Fuldatal
[US] Die Bundespolizeifliegerstaffel ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil auf dem Bundespolizei-Areal in Fuldatal, sondern vor allem auch die „Heimat“ der Piloten des Rettungshubschraubers Christoph 2.
Seit der Indienststellung des RTH Christoph 2 im August 1972 werden Piloten des Bundesgrenzschutz, heute Bundespolizei, im Rettungsdienst eingesetzt. Die Bundespolizei Fliegerstaffel in Fuldatal ist von Anfang an für den „fliegerischen Part“ sowie die technische Ausstattung und Wartung des Rettungshubschraubers zuständig. Neben Frankfurt ist auch der RTH Christoph 7 aus Kassel der Fliegerstaffel in Fuldatal zugeordnet.
Insofern war es für den Förderverein des RTH Christoph 2 und die Berufsfeuerwehr Frankfurt selbstverständlich, am Tag der offenen Tür anlässlich "60 Jahre Standort Fuldatal" teilzunehmen. Seite an Seite mit der Berufsfeuerwehr und dem Förderverein des RTH Christoph 7 präsentierten wir uns im Hangar der Fliegerstaffel. Sowohl der Flugsimulator im Info-Mobil des Kassler Fördervereins, als auch die „BO 105“ des Frankfurter Fördervereins weckten großes Interesse bei den vielen Besuchern in Fuldatal. Wir konnten viele Fragen zur Luftrettung beantworten und im wahrsten Sinne des Wortes „Einblicke“ in einen Rettungshubschrauber.
Die Weiterentwicklung in der Luftrettung wurde nicht nur durch unsere „Roll-up“ Informationstafeln sichtbar, sondern auch durch eine, ebenfalls in direkter Nachbarschaft ausgestellte, aktuelle Zivilschutz-Einsatzmaschine der Luftrettung (EC 135).
Es war uns eine Ehre und Freude die Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei bei dem Tag der offenen Tür zu unterstützen und uns als Förderverein des RTH Christoph 2 präsentieren zu dürfen.




7/2023 Christoph 2 und SAFAR - eine wertvolle Verbindung
[SM / AT] Am 14. und 15. Juli durften wir vom Förderverein Christoph 2 zusammen mit dem Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein Frankfurt am Main e.V. bei dem spannenden Event des Auto-Service SAFAR zu Gast sein. Wir stellten die BO 105 und das Einsatzfahrzeug TROWA dort aus. Im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Christoph 2" erfolgte eine tatkräftige Unterstützung vom Auto-Service SAFAR unterstützt wurden. Die Veranstaltung fand bei gutem Wetter auf dem Gelände vom Bier-Hannes in Fechenheim statt und stand Fachbesuchern und der Öffentlichkeit offen.
Es wurden Einsatzfahrzeuge des Unternehmens ausgestellt, es erfolgte eine Präsentation der Schwerlast-, Ölspur- und Schwerverkehrsabteilung. Zudem war eine Aktionsfläche mit einem Seminar „LKW-Rettung“ für die Feuerwehren der Region, eine Crash-Anlage für die realistische Unfalldarstellung und eine Diskussion und Aktionsfläche zum Umgang mit Lithium-Ionen Batterien aufgebaut.


Videodrops
Was Sie schon immer über die Luftrettung wissen wollten ...
PD Dr. Schweigkofler erklärt Persönliche Schutzausrüstung ...
Dr. Hagebusch erklärt Trauma ...